Wälder Schulen stellen sich vor: BORG Egg und Bezauer Wirtschaftsschulen an der MS Alberschwende
Einblicke, Vielfalt und Entscheidungshilfe für unsere Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen.
Am Donnerstag, 27.11.25, fand an unserer Schule ein wichtiger Informationstag statt, der ganz im Zeichen der zukünftigen Schullaufbahn unserer Absolventinnen und Absolventen stand. Wir durften die beiden Wälder Schulen, das BORG Egg und die Bezauer Wirtschaftsschulen (BWS).
Die Vertreterinnen und Vertreter beider Schulen präsentierten anschaulich ihre vielfältigen Bildungsangebote und Schwerpunkte. Dabei wurde klar, wie breit das Spektrum an Möglichkeiten für unsere Jugendlichen ist.
Besonders interessant waren die zahlreichen neuen und vertiefenden Fächer, die den Übergang von der Mittelschule in die Oberstufe oder eine berufsbildende Schule besonders spannend gestalten.
Kreativität und Naturwissenschaften: Das BORG Egg stellte seine Spezialisierungen im musischen Bereich vor, darunter Musikstunden und die Arbeit in verschiedenen Ensembles. Auch das Bildlabor und das Naturwissenschaftliche Labor wurden als Orte des Forschens und Experimentierens hervorgehoben.
Wirtschaft und Digitalisierung: Die Bezauer Wirtschaftsschulen präsentierten ihre kaufmännischen Kernfächer wie Rechnungswesen sowie moderne Ausbildungsinhalte im Bereich Programmieren und digitale Anwendungen, die für die heutige Berufswelt unerlässlich sind. Auch die handwerklichen Möglichkeiten der Werkraumschule und die ausgezeichnete Ausbildung für jeden Bereich im Tourismus wurden präsentiert.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des beeindruckenden Sprachenangebots. Die Schülerinnen und Schüler haben an diesen Schulen eine erstaunliche Auswahl an Fremdsprachen, darunter Spanisch, Französisch, Latein, Chinesisch, Italienisch und noch mehr. Die damit verbundenen Sprachreisen, wie nach Taiwan, Mexiko oder Capraia, machen die Auswahl nicht einfacher.
Ein besonders wertvoller Teil der Veranstaltung war die Anwesenheit von aktuellen Schülerinnen und Schülern des BORG Egg und der BWS. Sie teilten ihre persönlichen Erfahrungen, erklärten, warum sie sich für ihre jeweilige Schule entschieden haben und welche Vorteile sie im Schulalltag erleben – von der Klassengemeinschaft zu den vielfältigen Fächern bis zu den verschiedenen Möglichkeiten nach dem Abschluss. Diese Einblicke aus erster Hand lieferten unseren Mittelschülerinnen und Mittelschülern wichtige Anhaltspunkte für ihre eigene Entscheidung.
Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich herzlich!








