Boys' Day in Bregenz: Einblick in soziale Berufe und Identitätsarbeit
Einen wichtigen und erkenntnisreichen Tag verbrachten die Buben der 4a und 4b am Donnerstag, 13.11., im Rahmen des Boys' Day. Das Programm fand in Kooperation mit dem Männer*cafe in Bregenz statt und bot tiefe Einblicke in soziale Berufe sowie wichtige gesellschaftliche Themen.
Im Männer*cafe lernten die Schüler die Bedeutung der gezielten Arbeit mit Männern und Jungen in der sozialen Bereich kennen. Ziel war es, das Berufsspektrum bewusst zu erweitern und die Attraktivität der Sozialberufe aufzuzeigen. Markus gab den Buben auf Augenhöhe wichtige Denkanstöße und zeigte, wie wichtig und erfüllend diese Arbeit ist.
Phillip absolviert gerade die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Bregenz. Hier erhielten die Jungen detaillierte Informationen über die Ausbildung und die vielfältigen Tätigkeiten in diesem Bereich. Die Schüler probierten den Umgang mit Krücken aus und testeten ihre Geschicklichkeit beim Fahren mit Rollstühlen. Zudem konnten sie sich gegenseitig den Blutdruck messen, dieser war durch die Anstrengung mit Krücken und Rollstuhlfahren bei manchen erhöht.
Abgerundet wurde der Boys' Day durch den Besuch des Sozialzentrums Mariahilf in Bregenz, das einen tollen Einblick in die stationäre Pflege und Betreuung gab.
Nach all den spannenden Eindrücken und dem aktiven Ausprobieren wurden die Jungen im Sozialzentrum mit einem guten Mittagessen verwöhnt und konnten wieder mit Taschen voller Broschüren und Goodies wie T-Shirts nach Hause gehen.











